Entstehungszeit des Codex: zwischen 820 und 840, Hautvillers.
Faksimile:
Graz 1982. Vollständige farbige Faksimile-Ausgabe der 222 Seiten (111 Blatt) und der ersten Spiegelseite im Originalformat 330 x 256 mm. Die Handschrift enthält auf 184 Seiten den vollständigen Psalter, auf 24 Seiten Evangelienfragmente sowie 14 Seiten Vorsatz. Insgesamt 166 Federzeichnungen am Anfang der 150 Psalmen und der 16 Cantica. Alle Blätter sind originalgetreu randbeschnitten. Einband: Leder (Kopie des Originaleinbandes aus der Zeit um 1600 für Sir Robert Cotton).
Wissenschaftlicher Kommentar:
K. van der Horst, Utrecht, in einer Bearbeitung von J. Rathofer, Köln, 116 Seiten, 33 Schwarz-Weiß-Abbildungen.
Limitierte Auflage: 980 numerierte Exemplare.