Entstehungszeit des Codex: 1510–1520, Flandern (Gent oder Brügge).
Faksimile:
Graz 1979. Vollständige farbige Faksimile-Ausgabe der 508 Seiten (252 + 2 Blatt) im Originalformat 228 x 160 mm. Ein reich illustriertes Kalendarium, 67 ganzseitige Miniaturen, 5 Seiten mit kleineren Miniaturen, 141 Seiten mit Zierrahmen, insgesamt 153 illuminierte Seiten. Gotische Buchschrift. Einband: roter Samt (Normalausgabe) oder roter Samt mit 10 vergoldeten originalgetreuen Beschlägen (Luxusausgabe). Alle Blätter sind dem Original entsprechend randbeschnitten.
Kommentarband:
E. Trenkler, Wien. 98 Seiten Text und 19 Abbildungen.
Faksimile und Kommentar in festem Schuber.
Limitierte Auflage: 864 nummerierte Exemplare (Normalausgabe).
Luxusausgabe vergriffen.