Fordern Sie noch heute unverbindlich die Dokumentation mit zwei Original-Faksimileblättern und einer reich illustrierten Informationsbroschüre an! Sie erschließt die phantastische Welt des 14. Jahrhunderts und lässt Sie einen ersten Einblick in die faszinierende Handschrift des Heidelberger Sachsenspiegels erleben. Strahlende Farben und die unglaubliche Vielfalt des mittelalterlichen Lebens in 337 Bildern machen den Heidelberger Sachsenspiegel zu einer der eindrucksvollsten Handschriften des europäischen Mittelalters – überzeugen Sie sich selbst!
Die Folios
Fol. 5r zu Lehnsrecht 19-20.
Bildfolgen zu Lehnsgericht, Lehnserbe, Lehnserneuerung, Lehnsrückgabe und Lehnsvergabe: lehnsrechtliche Bestimmungen bildeten die Grundlage der mittelalterlichen Gesellschaft.
Fol. 9r zu Landrecht II 56-58.
Bestimmungen im Zusammenhang mit Land und Gewässern, Lehen und Erbe sowie Fälligkeiten für verschiedene Zinsabgaben werden auf dieser Seite behandelt.