Graz 1996, 208 Seiten.
Band 28 der Reihe jazzforschung/jazz research.
Friedrich Körner - Festschrift zum 65. Geburtstag
Aus dem Inhalt:
Aufsätze
• Franz KERSCHBAUMER: Vorwort
• Manfred STRAKA: Clifford Brown und sein Solo über "Jordu"
• Franz KERSCHBAUMER: The Roots And The Development of Fusion in The Music of Miles Davis
• Franz KRIEGER: "Tunisias Blues". Anmerkungen zum Trompetenspiel von Arturo Sandoval
• Wolfgang SUPPAN: Begin the Beguine – mit Artie Shaw begann es
• Ilse STORB: "The Duke Meets Darius Milhaud And Arnold Schönberg" (Dave Brubeck And His Teachers)
• Dieter GLAWISCHNIG: The Present Boom in Jazz Education – a Trap for Creativity?
• Hermann RAUHE: Jazz in der Lebenshilfe, Therapie und Prävention – ein Beitrag zur musikalischen Wirkungsforschung
• Johann TRUMMER: "Jazz" in der Kirche
• Ingeborg HARER: Ragtime als Spielpraxis
• Wolfgang TOZZI: Rhythm Concepts in Afro-Cuban Music
• Franz FÖDERMAYR: Zur Jodeltechnik von Jimmie Rodgers: ein seltener Jodeltyp
• Manfred WAGNER: Multikulturalität in unserer Gesellschaft
• Hellmut FEDERHOFER: Unbekannte Drucke und Handschriften mit Instrumentalmusik aus der Mitte und zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
• Eugen BRIXEL: Der Grazer Musikverlag Stanberg. Von der Ersten zur Zweiten Republik: Grazer Verlagsaktivitäten im Dienste der (steirischen) Popularmusik
Weiters finden sich in diesem Band Mitteilungen der IGJ.