Ed. by W. Heinrich/H. Riehl/R. Spann/F. A. Westphalen/U. Schöndorfer, with critical introductions by the editors and other well-known authors.
Graz 1963–1979. 21 vols., 9064 pp., oct., cloth.
Der berühmte Wiener Philosoph, Nationalökonom und Soziologe Othmar Spann (1878–1950) hat, wie kaum ein anderer, einen wesentlichen Beitrag zur Neuordnung der geistig-moralischen Orientierung und des Staats- und Gesellschaftsverständnisses nach dem Ersten Weltkrieg geliefert. Er ist einer der großen Repräsentanten einer ganzheitlichen Auslegung der Wirklichkeit und zählt zu den hervorragendsten und international bekanntesten österreichischen Gelehrten. Othmar Spann gilt als Begründer der „Ganzheitslehre“. Von der Wirtschafts- und Gesellschaftslehre kommend erstreckte sich sein Interesse über alle Gebiete, bis tief ins Religiöse. 
1    Frühe Schriften in Auswahl 
Graz 1974. Ed. by N. Hentschel/E. Sulek. 
2    Die Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre 
Graz 1969. Ed. by O. Müllern/A. Reining. 
3    Fundament der Volkswirtschaftslehre 
Graz 1967. Ed. by O. Müllern. 
4    Gesellschaftslehre 
Graz 1969. Ed. by H. Kitzmantel. 
5    Der Wahre Staat 
Graz 1972. Ed. by R. Reim. 
6    Tote und lebendige Wissenschaft 
Ed. by O. Müllern, Graz 1967.
7    Kämpfende Wissenschaft 
Ed. by W. Steffanides, Graz 1969.
8    Kleine Schriften zur Wirtschafts- und Gesellschaftslehre 
Ed. by N. Hentschel/F. Sulek, Graz 1975.
9    Kategorienlehre 
Graz 1969. Ed. by H. Kitzmantel.
10    Schöpfungsgang des Geistes 
Graz 1969. Ed. by N. Hentschel. 
11    Gesellschaftsphilosophie 
Graz 1968. Ed. by O. Müllern. 
12    Geschichtsphilosophie 
Graz 1970. Ed. by W. Steffanides/E. Sulek. 
13    Philosophenspiegel 
Graz 1970. Ed. by N. Hentschel. 
14    Erkenne dich selbst 
Graz 1968. Ed. by O. Müllern. 
15    Naturphilosophie 
Graz 1963. Ed. by O. Müllern. 
16    Religionsphilosophie 
Graz 1970. Ed. by E. Sulek. 
17    Ganzheitliche Logik 
Graz 1971. Ed. by E. Sulek. 
18    Meister Eckeharts Mystische Philosophie 
Graz 1974.Ed. by V. Brandstätter/E. Sulek. 
19    Kunstphilosophie 
Graz 1973. Ed. by R. Amtmann /E. Sulek. 
20    Gespräch über Unsterblichkeit 
Graz 1965. Ed. by O. Müllern. 
21    Othmar Spann – Leben und Werk 
Graz 1979. Ed. by J. H. Pichler/H. Klausinger.