Graz 1986, 140 Seiten.
Band 7 der Reihe „Grazer musikwissenschaftliche Arbeiten“ (GMA)
Inhalt:
• Vorwort
• Musikalisch-historische Skizzen (1865-68) - Bedeutung der Geschichte der Musik für das richtige Verständnis musikalischer Werke - J. S. Bach. Wie muß man seinen Werken entgegenkommen, um sie richtig aufzufassen? - (Der Genius Bach´s) - J. S. Bach´s Werke in ihrer Bedeutung für unsere Zeit - (Classicismus und Romantik) - Die Claviermusik der Neuzeit (Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Chopin) - Robert Schumann - Die Programm-Musik der Neuzeit (Berlioz, Liszt)
• Die Instrumentalmusik und das Programm (1868)
• Musik und Sprache
• Ueber die Anlage der germanischen Völker zur Musik
• Richard Wagner